Traurednerin & Trauerrednerin im Großraum Bremen
„So war er. Ganz genau so!“ Wenn dieser Satz nach der Trauerfeier fällt, dann weiß ich, dass meine Worte angekommen sind – im Herzen. Sie wünschen sich auch eine solche Rede?
Manche Momente lassen einen sprachlos zurück. Der Abschied von einem geliebten Menschen ist so einer – wenn das Herz schwer ist und die Welt irgendwie stillsteht. Und weil Sie gerade hier sind, haben auch Sie vermutlich einen lieben Menschen verloren. Jemanden, der Ihnen wichtig war. Der Spuren hinterlassen hat. Der fehlt, und zwar an allen Ecken und Kanten.
Was Sie jetzt nicht brauchen: eine unpersönliche Trauerrede mit Zahlen, Daten und Fakten und „Wir sind heute hier zusammen gekommen…“, ganz zu schweigen von einer Trauerfeier, die Sie noch trauriger zurücklässt als Sie ohnehin schon sind.
Sondern einen Abschied, der würdigt, was war – und Raum lässt für all das, was bleibt. Eine Lebensfeier, die ihrem Namen gerecht wird. Die den geliebten Menschen in all seinen Facetten zeigt und ihn nochmal liebevoll in die Mitte stellt.
Als Trauerrednerin nehme ich mir Zeit für Ihre Erinnerungen. Für das, was Ihnen wichtig ist. Ich höre zu. Ich frage und ich spüre nach. Und forme daraus Worte, die Sie mit einem guten Gefühl an die Trauerfeier zurückdenken lassen und Ihnen vielleicht sogar ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern.
Ich begleite Sie auch dann, wenn der Abschied kaum auszuhalten ist. Wenn ein geliebter Mensch durch Suizid gegangen ist. Wenn Kinder viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden. Wenn ein Unfall plötzlich alles verändert. Mit Fingerspitzengefühl. Mit einem offenen Ohr. Mit Worten, die nicht beschönigen – aber behutsam auffangen. Ich gehe mit Ihnen diesen Weg ohne zu werten, ohne Floskeln, aber mit einem sicheren Gespür für das, was jetzt gebraucht wird – oder auch einfach nur gefühlt werden will.
Es klingt im ersten Moment ungewöhnlich, doch es ist vielleicht eines der größten Geschenke, die man hinterlassen kann: einen Abschied, der bewusst gestaltet ist. Mit einer Rede, die man selbst mitformt und die das eigene Leben würdigt – so, wie es wirklich war.
Ob aus dem Wunsch heraus, den Liebsten die Last zu nehmen oder weil Sie das letzte Kapitel Ihrer Geschichte selbst mitgestalten möchten: Wir sprechen in aller Ruhe über das, was Sie ausmacht, was Ihnen im Leben wichtig war und ist – und was bleiben darf. Daraus entsteht Ihre ganz persönliche Trauerrede, die ich Ihnen im Nachgang aushändige und auf Wunsch halte, wenn der Tag des Abschieds gekommen ist.
Sie schreiben mir eine Nachricht oder rufen bei mir durch. Nach einem kurzen Austausch liegt es an Ihnen: Bin ich die richtige Rednerin, um den Abschied zu gestalten? Wenn ja, vereinbaren wir direkt einen Termin für ein ausführliches Gespräch. Ich stimme mich in der Zwischenzeit mit dem Bestatter ab, sodass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen!
In vertrauter und zwangloser Umgebung – bei Ihnen zu Hause, an einem Ort Ihrer Wahl oder auch per Telefon – lassen Sie mich an Ihren Erinnerungen an den verstorbenen Menschen teilhaben. In aller Ruhe (das Gespräch dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden) besprechen wir den Ablauf und Ihre Wünsche für die Trauerfeier. Womit hat der Mensch gerne seine Zeit verbracht? Was war sein Lieblingsessen? Was war typisch für ihn? Natürlich nehme ich in meine Rede nur das auf, was Sie möchten.
Am Tag der Trauerfeier bin ich mindestens eine halbe Stunde vor Beginn vor Ort. Ich leite sicher durch die Zeremonie, von der Begrüßung bis zum Abschied am Grab. Meine Rede für Ihren geliebten Menschen ist authentisch und mitten aus dem Leben heraus geschrieben – mit den Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten, den großen Leidenschaften und kleinen Macken.
In meiner Arbeit als Trauerrednerin im Großraum Bremen begleite ich Sie in der Vorbereitung und Durchführung der Trauerfeier und gestalte persönliche, authentische und kreative Trauerreden (wobei ich lieber von Lebensreden spreche). Dabei lasse ich Ihre Wünsche und Ideen selbstverständlich nicht außen vor, schließlich soll die Abschiedsfeier ganz in Ihrem und im Sinne der verstorbenen Person sein. Und dabei ist alles erlaubt, was sich für Sie gut anfühlt!
Trauerfeier
Für die Begleitung einer Trauerfeier berechne ich 550 Euro inklusive MwSt. sowie Fahrtkosten bis 50 Kilometern. Für jeden weiteren Kilometer berechne ich 0,50 Euro.
Gerne begleite ich Ihre Trauerfeier im Stadtgebiet Bremen sowie im Bremer Umland, zum Beispiel in Syke, Delmenhorst, Bassum oder Verden (Aller). Sollte die Trauerfeier weiter weg stattfinden, fragen Sie mich aber dennoch ruhig an und wir schauen gemeinsam, ob eine Begleitung möglich ist.
In der Regel zwischen 20 und 35 Minuten, abhängig von den jeweiligen Kapellenzeiten der Friedhöfe. Hinzu kommt der Weg zum Grab (der durchaus auch mal etwas länger dauern kann) und die Beisetzung vor Ort. Findet die Trauerfeier nicht auf einem städtischen Friedhof, sondern bspw. in einem Friedwald/Ruheforst statt, sind die Zeiten oft flexibler. In ländlicheren Gegenden ist es häufig auch möglich, die doppelte Kapellenzeit zu buchen.
Aber natürlich. Die Einbindung christlicher Elemente in eine freie Trauerfeier ist überhaupt kein Problem.
Nein. Wie besprechen Ihre Musikwünsche ganz in Ruhe im Trauergespräch. Um das Abspielen kümmert sich dann entweder der Bestatter oder ich mit meiner mobilen Anlage.
Nein – und das hat zwei gute Gründe: Zum einen funktioniert eine Rede nur im Zusammenspiel mit der Person, die sie geschrieben hat. Sie lebt von Sprache, Gestik, Tonfall – und vor allem von Emotion. Ich lege nicht weniger als mein ganzes Herz in jede Rede hinein.
Zum anderen basiert unsere Zusammenarbeit auf Vertrauen: Sie gewähren mir Einblicke in Ihr und das Leben des Verstorbenen – dafür verspreche ich Ihnen, eine Rede zu gestalten, die Sie berührt und mitten ins Herz geht. Sie müssen sie nicht vorher kennen, um zu wissen: Sie wird passen!
Nein. Ich arbeite regelmäßig für mehrere Bestatter im Großraum Bremen. Sie können mich direkt über meine Webseite kontaktieren und ich stimme mich daraufhin mit dem Bestattungshaus ab, das Sie beauftragt haben. Alternativ können Sie auch gerne dem Bestattungshaus mitteilen, dass Sie eine Begleitung durch mich als Rednerin wünschen. In diesem Fall meldet sich das Bestattungshaus bei mir und ich mich daraufhin bei Ihnen.
Ja. Wenn ich Sie als Rednerin sowohl bei der Trauerfeier als auch im Rahmen der Beisetzung begleiten soll, veranschlage ich dafür einen Aufpreis von 150 Euro inkl. 19% MwSt. zzgl. Fahrtkosten von 0,50 €/km.